Die Akzeptanz- und Commitmenttherapie (von engl. „commitment“ = Einsatz, Verpflichtung) ist eine noch junge Form der Psychotherapie, die sich auf die Grundlagen der Achtsamkeitslehre und der kognitiven Verhaltenstherapie stützt.
Die Abkürzung „ACT“ spricht sich wie englisch „to act“ = handeln.
Internet: