Unter Hospitalismus versteht man körperliche oder physische Beeinträchtigungen, die auf mangelnde Zuwendung zurückzuführen ist, die während langer Krankenhaus- oder Heimaufenthalte oder einer Inhaftierung entstehen kann. Dazu gehört das Vor- und Zurückwiegen des Oberkörpers, Erkrankungen des Immunsystems, Appetitverlust, Resignation, Verlust kognitiver Fähigkeiten etc.