Netdoktor, 20.08.12:
Psyche: „Nicht-Abschalten“ schadet
„München (netdoktor.de) –Ständige Erreichbarkeit und lange Arbeitswege führen bei Beschäftigten zunehmend zu psychischen Beschwerden. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung vom Wissenschaftlichen Institut der AOK (WIdO), veröffentlicht im „Fehlzeiten-Report 2012“. Mehr als jeder Zehnte nimmt Arbeit mit nach Hause, für jeden Achten ist es nicht möglich, Beruf und Freizeit miteinander zu vereinbaren.“
http://www.netdoktor.de/News/Psyche-Nicht-Abschalten-sch-1137173.html