Strict Standards: Declaration of action_plugin_data::register() should be compatible with DokuWiki_Action_Plugin::register($controller) in /www/htdocs/v159911/deprilibri/lib/plugins/data/action.php on line 13

Strict Standards: Declaration of action_plugin_statistics::register() should be compatible with DokuWiki_Action_Plugin::register($controller) in /www/htdocs/v159911/deprilibri/lib/plugins/statistics/action.php on line 51

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/v159911/deprilibri/lib/plugins/data/action.php:13) in /www/htdocs/v159911/deprilibri/inc/auth.php on line 339

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/v159911/deprilibri/lib/plugins/data/action.php:13) in /www/htdocs/v159911/deprilibri/inc/actions.php on line 581

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/v159911/deprilibri/lib/plugins/data/action.php:13) in /www/htdocs/v159911/deprilibri/inc/actions.php on line 581
rehabilitation
Inhaltsverzeichnis

Rehabilitation

Menschen, die länger als sechs Monate krankgeschrieben sind, können einen Antrag auf medizinische oder berufliche Rehablilitation stellen; Ziel der Rehabilitation ist es, die Arbeitsfähigkeit wiederherzustellen oder zu verbessern.
Die Rehabilitation soll also frühzeitige Rentenzahlungen (infolge einer Erwerbsminderung) möglichst verhindern, es gilt der Grundsatz „Reha vor Rente“.
Während der Reha gibt es Gelegenheiten, Strategien zu erlernen, um mit privaten und beruflichen Belastungssituationen besser umzugehen und wieder fit für den Job zu werden.

„Ein wichtiges Dokument ist der Entlassungsbericht. Nach Abschluss der Rehabilitation wird von den Ärzten der Rehabilitationseinrichtung ein Entlassungsbericht erstellt. Darin werden der Rehabilitationsverlauf hinsichtlich des Aufnahmebefundes, der Diagnostik, der aktuellen Beschwerden und der therapeutischen Maßnahmen sowie die Rehabilitationsergebnisse dargestellt. Zusammenfassend gibt der Arzt eine sogenannte sozial-medizinische Beurteilung mit der Aussage über Ihre Leistungsfähigkeit im Erwerbsleben ab. Wir als Versicherungsträger entnehmen dem Entlassungsbericht neben den sozialmedizinischen Informationen auch Daten, die gegebenenfalls für die Beurteilung künftiger Leistungen zur Rehabilitation (zum Beispiel Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben) oder Berentung wegen Erwerbsminderung benötigt werden und führe für Sie ein „Rehabilitationskonto“. Diese Angaben unterliegen strengen Datenschutzbestimmungen (Sozialgeheimnis). Nur mit Ihrer Einwilligung erhalten dritte Stellen eine Durchschrift des Entlassungsberichts.“
(aus der Broschüre „Rehabilitation - Was erwartet mich dort?“ (B1002) der Deutschen Rentenversicherung)

medizinische Rehabilitation

Ziele:


Behandlung:


Der Behandlungsplan wird individuell, in Absprache mit dem Patienten und unter Berücksichtigung der Befunde erstellt.

berufliche Rehabilitation

Broschüren / Informationen:

Auf der Internetseite www.deutsche-rentenversicherung.de werden Broschüren mit allen wichtigen Informationen rund um die Rehabilitation als pdf zum Download:








siehe auch:

(Quelle: Broschüre „Rehabilitation - Was erwartet mich dort?“ (B1002) der Deutschen Rentenversicherung)