Ärzteblatt, Dienstag, 12. Februar 2013:
Transkranielle Gleichstromapplikation: Schwacher Strom lindert Depressionen
„São Paulo – Die transkranielle Gleichstromapplikation (tDCS), bei der durch den Schädelknochen hindurch ein schwacher elektrischer Strom auf das Gehirn einwirkt, hat in einer randomisierten klinischen Studie in JAMA Psychiatry (2013; doi: 10.1001/2013.jamapsychiatry.32) Depressionen ebenso gut gelindert wie eine Standardtherapie mit dem Antidepressivum Sertralin. Beide Therapien lassen sich erfolgversprechend kombinieren.“