Strict Standards: Declaration of action_plugin_data::register() should be compatible with DokuWiki_Action_Plugin::register($controller) in /www/htdocs/v159911/deprilibri/lib/plugins/data/action.php on line 13

Strict Standards: Declaration of action_plugin_statistics::register() should be compatible with DokuWiki_Action_Plugin::register($controller) in /www/htdocs/v159911/deprilibri/lib/plugins/statistics/action.php on line 51

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/v159911/deprilibri/lib/plugins/data/action.php:13) in /www/htdocs/v159911/deprilibri/inc/auth.php on line 339

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/v159911/deprilibri/lib/plugins/data/action.php:13) in /www/htdocs/v159911/deprilibri/inc/actions.php on line 581

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/v159911/deprilibri/lib/plugins/data/action.php:13) in /www/htdocs/v159911/deprilibri/inc/actions.php on line 581
wer_haeufig_ueberstunden_leistet_ist_oefter_psychisch_belastet

Ärzteblatt,Donnerstag, 16. August 2012:

Wer häufig Überstunden leistet, ist öfter psychisch belastet

„Berlin – Beschäftigte, die Probleme mit der Vereinbarkeit von Arbeits- und Freizeit haben, leiden häufiger an psychischen Beschwerden. Das geht aus einer Umfrage im Rahmen des AOK Fehlzeiten-Reports 2012 hervor, der am Donnerstag in Berlin vorgestellt wurde. Im Durchschnitt habe jeder Beschäftigte in den vergangenen vier Wochen 1,5 Mal unter Erschöpfung, Niedergeschlagenheit oder darunter gelitten, in der Freizeit nicht abschalten zu können, berichtete der stellvertretende Geschäftsführer des Wissen­schaftlichen Instituts der AOK (WIdO), Helmut Schröder. Bei Beschäftigten, die Arbeit und Freizeit schwer vereinbaren konnten, lag dieser Wert bei 3,2.“

http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/51289/Wer-haeufig-Ueberstunden-leistet-ist-oefter-psychisch-belastet