„Die GAIMH setzt sich ein für die Förderung seelischer Gesundheit in der frühen Kindheit sowie für die Vermeidung und Früherkennung von Fehlentwicklungen.
Die GAIMH engagiert sich in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz:
Für die Verbreitung und Umsetzung der Erkenntnisse der interdisziplinären Frühentwicklungsforschung in praktische Vorsorge und Behandlung.
Für die Unterstützung grundlagen- und anwendungsorientierter Forschung über die seelische Entwicklung in der frühen Kindheit, die Pränatalzeit, die psychische Gesundheit von Eltern und Familien sowie Entstehungsbedingungen, Auswirkungen und Folgen von Störungen der seelischen Entwicklung.
Für die Entwicklung von wissenschaftlich fundierten Programmen und Beratungsangeboten zur Vorbeugung und Behandlung von psychischen Gefährdungen in Schwangerschaft und früher Kindheit.
Für die Förderung und Entwicklung von Aus- und Weiterbildungsprogrammen.
Für die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Bedeutung von Schwangerschaft und früher Kindheit für die psychische Entwicklung, für eine verbesserte Wertschätzung und Unterstützung der mütterlichen und väterlichen Früherziehung und für die Bedürfnisse junger Eltern und Familien, speziell solcher mit Risikobelastungen.
Für die Bereitstellung von Fachgremien zur fundierten Information und Beratung in gesundheits- und sozialpolitisch relevanten Fragen und Entscheidungen.“
Quelle und weitere Informationen: http://www.gaimh.de/gaimh.html