Strict Standards: Declaration of Doku_Renderer_metadata::table_open() should be compatible with Doku_Renderer::table_open($maxcols = NULL, $numrows = NULL, $pos = NULL) in
/www/htdocs/v159911/deprilibri/inc/parser/metadata.php on line
24
Strict Standards: Declaration of Doku_Renderer_metadata::table_close() should be compatible with Doku_Renderer::table_close($pos = NULL) in
/www/htdocs/v159911/deprilibri/inc/parser/metadata.php on line
24
Strict Standards: Declaration of syntax_plugin_data_list::postList() should be compatible with syntax_plugin_data_table::postList($data, $rowcnt) in
/www/htdocs/v159911/deprilibri/lib/plugins/data/syntax/list.php on line
46
Bei einer teilstationären Behandlung verbringt der Patient einen Teil des Tages in der Klinik und den anderen zu Hause.
Die Behandlung in einer Tagesklinik z.B. umfasst eine therapeutische Behandlung am Tag, am späten Nachmittag/Abend fährt der Patient nach Hause und verbringt dort auch die Nacht. In Nachtkliniken ist es umgekehrt.
Gründe für eine teilstationäre Behandlung können sein:
sich über mehrere Stunden ganz auf sich konzentrieren können
andere Menschen mit ähnlichen Problemen kennenlernen
ein spezialisiertes Behandlungsangebot
intensive Therapiemöglichkeiten
eine Kombination von verschiedenen Therapiemthoden, die
ambulant so nicht durchführbar sind
Verbleib im gewohnten Umfeld
Kontakt zu Familie und Freunden wird nicht unterbrochen